![]() |
Gemeinde Lülsfeld ![]() |
![]() |
Gemeinde Lülsfeld ![]() |
Zum Aufwärmen gab´s für die fleißigen Sammler eine warme Suppe im Gemeinschaftshaus. Abends konnten sich dann auch die Erwachsenen am Christbaumfeuer oder mit Glühwein aufwärmen.


Vereinsvorsitzender Rainer Hawelka begrüßte beim Neujahrsantrunk der Feuerwehr Schallfeld Bürgermeister Wolfgang Anger sowie Gemeinderäte und die Vorsitzenden der Vereine zu einem gemütlichen und unterhaltsamen Abend.
Am Freitag 6. Januar wurden die Sternsinger unserer Gemeinde für Lülsfeld und Schallfeld durch Pfarrvikar Söder ausgesandt.
Zum viertletzten Einsatz des Jahres 2016 im Landkreis Schweinfurt wurde die Feuerwehr Lülsfeld am 30.12.2016 um 17:13 Uhr alarmiert. Hinzu kamen die Kameraden aus Gerolzhofen. Was zunächst als Kaminbrand deklariert war entpuppte sich bei näherer Betrachtung als Brand eines Balkens direkt neben dem eigentlichen Kamin. Zur Brandbekämpfung wurde ein Stück Wand geöffnet um die Ausbreitung verhindern zu können. Insgesamt entstand nur sehr wenig Wasser- und sonstiger Schaden. Mit der Drehleiter aus Gerolzhofen wurde der Ofen im 1. OG ausgeräumt und ebenfalls aus dem Gebäude entfernt. Für die Zeit des Einsatzes war ein Teil der Hauptstraße gesperrt. Insgesamt waren 7 Lülsfelder Kameraden im Einsatz.
Sternsinger der St. Ägidiuskirche in Lülsfeld, Schallfeld und Brünnau.
Vikar Kai Söder sendete 19 Schallfelder und 10 Lülsfelder Dreikönigs-Ministranten mit Begleitung zum Spendensammeln aus. Nach der Messe in der Allerheiligenkirche in Lülsfeld zogen die Mädchen und Buben am Vormittag bei minus 9 Grad Celsius und strahlend blauen Himmel aus um die Spenden entgegen zu nehmen. Das Thema der diesjährigen Aktion lautet „Segen bringen, Segen sein. Gemeinsam für Gottes Schöpfung – in Kenia und weltweit!“
Eine der beiden Lülsfelder Ministrantengruppen, die für die armen Kinder der Welt Spenden sammeln.
Nachdem die Lülsfelder Blaskapelle zur Einstimmung weihnachtliche Lieder gespielt hatte feierten vom Spielkreis Vivere begleitet viele Lülsfelder und Besucher aus den Nachbarorten zusammen mit Pfarrvikar Kai Söder gemeinsam Christmette. Die Lülsfelder Minis verschenkten zum Abschluss selbstgebastelte Kerzen wobei sie sich über kleine Spenden freuten.




Da auch der vorbeugende Brandschutz Aufgabe der Feuerwehr ist, hat die Freiwillige Feuerwehr Lülsfeld in diesem Jahr eine Rauchmelderbestellaktion durchgeführt. Letzendlich kamen (auch aufgrund von Nachbestellungen) ca. 150 Bestellungen aus Lülsfeld und Schallfeld zusammen. Diese Rauchmelder sind nun eingetroffen und werden in der Woche nach Weihnachten und im neuen Jahr von Jürgen Landauer und Andreas Kempf ausgeliefert.
Damit leistet die Freiwillige Feuerwehr Lülsfeld einen aktiven Beitrag zum präventiven Brandschutz in unserer Gemeinde.



