
![]() |
Gemeinde Lülsfeld ![]() |
![]() |
Gemeinde Lülsfeld ![]() |
Am Sonntag, den 09.04.2017 beseitigten 4 Kameraden der Lülsfelder Feuerwehr eine Ölspur durchs Dorf.
Am Wochenende nahmen 11 Kommunionkinder aus Schallfeld, Lülsfeld und Frankenwinheim am Besuch des Bibelturms in Haßfurt teil. Dort konnten die Kinder in der mittelalterlichen Befestigungsanlage auf 4 Etagen eine Reise nach Jerusalem vor 2000 Jahren erleben.
Die Passion Christi mitgehen, die Ostergeschichte greifen und begreifen, das können alle, die sich in den Ostergarten im Bibelturm in Haßfurt einladen lassen.
Fotos: Michaela Sahlmüller
Der Kindergarten St. Elisabeth in Lülsfeld sucht zum 01.09.2017
eine/n Kinderpfleger/in
für die Krippengruppe
Die Stelle ist befristet bis zum 31.08.2018 mit Aussicht auf unbefristete Einstellung
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 30 Stunden
Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 31.05.2017 an
Christau Bernd , Seeweg 19 , 97511 Lülsfeld
E-Mail:
Infos über den Kindergarten St. Elisabeth finden Sie auf der Seite der Gemeinde Lülsfeld unter http://www.luelsfeld.de/index.php/sonstiges/kindergarten
Günter Kirchner organisierte in der Jugend- und Begegnungsstätte der Erlöserschwestern in Würzburg von Freitagabend bis zum Sonntagmorgen ein Kommunion-Vorbereitungswochenende. 3 Kinder aus Oberschwarzach, 6 aus Schallfeld und je eines aus Lüsfeld und Frankenwinheim nahmen daran teil.Die geistliche Jugend- und Familienbegegnungsstätte Wirbelwind bietet Raum und Möglichkeit, miteinander das Geheimnis des Lebens zu entdecken.
Der Lülsfelder Nachwuchs feiert zusammen mit den Eltern im Lülsfelder Rathaus einen Kindergottesdienst unter dem Motto "Arche Noah". Einstudiert haben Simone Wieland und Carmen Heinrichs.

Interssierte Jugenliche konnten sich einen Eindruck von der Ausrüstung und der Technik der Feuerwehr überzeugen. Dazu waren auch zwei Fahrzeuge aus Gerolzhofen angereist.

In letzter Zeit waren immer wieder Zeitungsberichte zu Betrügereien in dieser Gegend zu lesen.
Ich möchte daher an dieser Stelle auf ein Informationsangebot der Polizei hinweisen
http://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/
Sie können Sich dort einerseits über die Fakten rund um die verschiedenen Phänomenbereiche informieren und bekommen andererseits auch Tipps für die richtige Verhaltensweisen.



