![]() |
Gemeinde Lülsfeld ![]() |
![]() |
Gemeinde Lülsfeld ![]() |

In einem Raum in dem sich viele Kinder aufhalten gibt es natürlich viele Geräusche, und das ist auch gut so. Bei schlechter Akustik können die sich jedoch zum Stressfaktor Lärm entwickeln. Häufiger, über längerem Zeitraum anhaltender Lärm kann sich negativ auf die Gesundheit auswirken. Zum einen kann dadurch das Gehör direkt geschädigt werden. Aber auch psychische Probleme können daraus resultieren.
Eine gute Raumakustik ist aber auch aus pädagogischer Sicht wichtig. So ist das Verstehen der Erzieherinnen aber auch unter einander ein wichtiger Baustein für den Spracherwerb. Vor allem für Kinder, für die Deutsch nicht die Muttersprache ist, oder die bereits in ihrem Hören eingeschränkt sind.
Dies erkannten auch die Verantwortlichen der Gemeinde Lülsfeld und des Trägers, Elisabethen-Verein e.V. Sie bewilligten die Anschaffung von insgesamt zwölf Schallschutzelementen für drei Räume in der Kindertagesstätte in Lülsfeld und teilten sich die Kosten in Höhe von zirka 3.500 Euro. Freiwillige des Trägervereins, allen voran der Vorsitzende Bernd Christau brachten die Deckenelemente an und konnten so weitere Kosten für die Montage einsparen.
Inzwischen freuen sich die Kinderpflegerinnen und Erzieherinnen unter der Leiterin Barbara Schreiber aber vor allem auch die Kinder über die deutlich verbesserte Akustik. Vielleicht holen sie jetzt noch häufiger ihr Lieblingsinstrument hervor um gemeinsam zu musizieren.
Wozu die weißen Platten an den Decken hängen konnten die Kinder der Tagesstätte in Lülsfeld zwar nicht beantworten, aber das Musikspielen macht ihnen auf jeden Fall Spaß
Quelle: https://www.mainpost.de/regional/schweinfurt/Kindergaerten-Raumakustik;art769,9880567#paywallanchor
© Main-Post 2018
Quelle: https://www.mainpost.de/regional/schweinfurt/Kindergaerten-Raumakustik;art769,9880567#paywallanchor
© Main-Post 2018
Viele Helfer folgten einen Aufruf zum freiwilligen Arbeitseinsatz am neuen Feuerwehranbau in Lülsfeld.
Lohn an diesen Tag, war eine Brotzeit und viele nette Gespräche, zum Wohle der Allgemeinheit.
Die Einweihung ist für den 28.04.2018 geplant.
Der Kindergarten St. Elisabeth in Lülsfeld sucht zum 01.05.2018
eine/n Kinderpfleger/in
für die Kindergartengruppe.
Die Stelle ist befristet bis zum 31.08.2019
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 30 Stunden
Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte an:
Christau Bernd , Seeweg 19 , 97511 Lülsfeld
E-Mail:
Die vollständige Ausschreibung finden Sie hier.
Nur wenige Punkte hatte der Lülsfelder Gemeinderat in seiner ersten Sitzung im neuen Jahr zu besprechen.
Bürgermeister Wolfgang Anger informierte die Räte kurz über den Stand der geplanten Außenfassade am Lülsfelder Feuerwehrhaus.
Keine Einwände hatten die Räte gegen die Errichtung von PKW-Garagen auf Flurnummer 55 sowie gegen die Errichtung eines Einfamilienhauses auf Flurnummer 487/6 jeweils in Lülsfeld.
Schließlich diskutierten die Bürgervertreter über eine mögliche zusätzliche Verwendung der Mannschaftstransportbusse der beiden Feuerwehrvereine. In den beiden Ortsteilen bestünde immer wieder Bedarf an Transportkapazität zum Beispiel bei Ferienspaßveranstaltungen oder bei Sammelaktionen. Das vor kurzem für einen guten Zweck durchgeführte Christbaumsammeln musste beispielsweise erstmals ohne Kinder stattfinden. Den Verantwortlichen war das daraus resultierende Risiko zu hoch. Um die möglichen Verwendungen einzugrenzen schlug Gemeinderat Martin Ament vor, die Nutzung nur für „örtliche Brauchtumsveranstaltungen“ zu gestatten. Im nächsten Schritt soll ein Vertragsvorschlag von einem Fachmann erarbeitet werden über den der Rat dann entscheiden könne.
Entschieden wurde auch über die Verwendung einer Spende der ÜZ Lülsfeld an den Feuerwehrverein Lülsfeld sowie Eine der Raiffeisenbank Frankenwinheim für das Pfarrhaus in Schallfeld sowie für die Gemeindebibliothek in Lülsfeld. Damit wurde jeweils dem Wunsch der Spender gefolgt.
Die nächste Gemeinderatssitzung ist für den 19. Februar 19:00 Uhr angesetzt.



