Gut gelungen war das Programm zum Waldfest am 01. Juli 2018 und 02.
Juli 2018.
Es konnten sich die Besucher sportlich bei der ersten
Familienolympiade betätigen und für das leibliche Wohl bei der ersten
Grillchallenge verzaubern lassen.
Vielen Dank geht an den vielen freiwilligen Helfern.
![]() |
Gemeinde Lülsfeld ![]() |
![]() |
Gemeinde Lülsfeld ![]() |
Der SV Altfeld bereitet sich auf die neue Fußballsaison beim FC Schallfeld vor.
Dieses Jahr ist es soweit. Die Beatscheune veranstaltet ihr erstes Sommerfest! Viele Aktionen stehen auf dem Programm.
11.00 Uhr: Begrüßung und Lehrerjamsession zur Einstimmung.
ab 12.00 Uhr: Lunch -> Pizzen, Peruanische Empanadas, und Non-Alk Getränke aus dem Foodtruck von Evelyn's Empanadas !!
12.30 Uhr: 3 Schülerbands live on STAGE !
15.00 Uhr: Gratis Musikgarten für 1,5-3 jährige mit Ute Höfner!
ab 15:30 Uhr: Kaffe & Kuchenbar !
16:00 Uhr: KEYBOARD & PIANO Workshop mit Achim Gössl
17.00 Uhr: BASS & GITARRE Workshop mit Endi Sa
18.00 Uhr: DRUMS & PERCUSSION Workshop mit Thomas Scheder
18.30 Uhr: SPECIAL GUEST live on STAGE !


Ministrantenwechsel und großes Lob
Beim letzten Sonntagsgottesdienst wurden in die Schar der Schallfelder Ministranten der Pfarrei St. Ägidius ein Mädchen und ein Bub aufgenommen. Die neuen Ministranten sind Lara Keckstein und Erik Reppert. Ruhestandspfarrer Matthias Konrad überreichte den neuen Ministranten ein Tau-Kreuz als Zeichen der Verbundenheit mit Gott und der Ministrantengruppe. Zugleich verabschiedeten Pfarrer Konrad und die Pfarrgemeinderatsvorsitzende Gaby Hofmann Philipp Bedenk, der7 Jahre Messdiener war, und Steffen Bender, der sich 6 Jahre als Ministrant engagierte. Konrad und Hofmann lobten Beide für ihre zuverlässige Bereitschaft, den Dienst am Altar zu übernehmen. sie erhielten dafür ein Erinnerungsgeschenk. Ruhestandspfarrer Matthias Konrad lobte das harmonische Miteinander der großen und aufgeschlossenen 21-köpfigen Ministrantengruppe.
Im Bild, von links: Philipp Bedenk, Ruhestandspfarrer Matthias Konrad, Steffen Bender, Lara Keckstein, Pfarrgemeinderatsvorsitzende Gaby Hofmann und Erik Reppert. Foto: Lothar Riedel
FC Hinweis Familiensporttag Schallfeld, 3. 7. 2018
Zu einem Familiensporttag auf dem Gelände des FC Schallfeld lädt die Vereinsführung am Samstag, 7. Juli ein. Die örtlichen Vereine präsentieren sich der Öffentlichkeit und organisieren ein Sport- und Mitmachangebot für die ganze Familie. Beginn ist um 13 Uhr mit einer Kinderanimation und der rollenden Spielkiste vom Landratsamt. Ab 13.30 Uhr wird der Sieger bei einem Volleyballturnier mit 4 Mannschaften ermittelt. Weitere Aktivitäten sind Tischtennis- und Tennisspiele. Den sportlichen Nachmittag beendet ein gemütliches Beisammensein.
Schallfeld: Um an dem Feuerwehr-Ausbildungslehrgang Maschinist für Tragkraftspritzen und Löschfahrzeuge teilnehmen zu können, müssen die Teilnehmer die Truppmann- und Sprechfunkausbildung abgeschlossen haben.
Im Anschluss an die schriftliche Prüfung erhielten die Teilnehmer ein Zeugnis. Der vierwöchige Lehrgang fand in Niederwerrn an 10 Abenden statt, darunter an zwei Samstagen.
Die Maschinistenprüfung für Löschfahrzeuge haben die Schallfelder Feuerwehrmänner bestanden: (v. l.): Julian Wichert, Felix Bedenk, Paul Fackelmann, Lukas Schmitt und Marco Hanf.
Foto: Marco Gräf
Der SV Germania Lülsfeld lädt recht herzlich ein zu seinem Waldfest am Sonntag 01.07 und Montag 2.7.







